Nur nicht liegen bleiben
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 50 €
Lieferzeit 1 - 3 Werktage
Beschreibe hier dein Produkt. Erkläre kurz, worum es sich handelt und hebe die Besonderheiten hervor.
"Nur nicht liegen bleiben" – Verhasst, Teil 1
Die Geschichte:
"Nur nicht liegen bleiben" ist der bewegende Auftakt der Verhasst-Trilogie von Shino Tenshi. Im Mittelpunkt steht Felix, ein Junge, der mit den Konsequenzen seines Outings konfrontiert wird. Was als mutiger Schritt zur Selbstfindung beginnt, verwandelt sich schnell in einen Albtraum: Verraten von seinem besten Freund Robert und gezeichnet von unermüdlichem Hass seiner Mitschüler, muss Felix lernen, sich selbst treu zu bleiben und trotz der Dunkelheit Hoffnung zu bewahren.
Die Geschichte führt Leser:innen tief in die emotionalen und psychologischen Abgründe von Mobbing, Verrat und Selbstzweifeln, während sie gleichzeitig den unermüdlichen Willen eines Jungen zeigt, der gegen die Widrigkeiten des Lebens ankämpft. Mit intensiven Charakteren, die alle ihre eigenen Ängste und Konflikte mitbringen, ist dies ein Roman, der unter die Haut geht.
Besonderheiten von "Nur nicht liegen bleiben":
- Ein unverblümter Blick auf Mobbing: Die Geschichte zeigt schonungslos, wie grausam Kinder und Jugendliche sein können, aber auch, wie viel Mut es braucht, sich dagegen zu wehren.
- Emotionale Tiefe: Die Charaktere sind vielschichtig und realistisch gezeichnet, was sie für Leser:innen besonders nahbar macht.
- Eine Botschaft der Hoffnung: Trotz der Dunkelheit zieht sich ein Lichtstrahl der Hoffnung durch die Handlung, der zeigt, dass selbst im größten Chaos noch Kraft für einen Neuanfang steckt.
- LGBTQ+-Repräsentation: Felix’ Geschichte steht exemplarisch für die Erfahrungen vieler queerer Jugendlicher, die sich nach Akzeptanz und einem Platz in der Welt sehnen.
- Realismus trifft auf Fiktion: Die Geschehnisse sind intensiv, emotional und könnten direkt aus dem wahren Leben stammen, was sie umso bewegender macht.
Vergleichbare Geschichten:
Leser:innen, die "Das Schicksal ist ein mieser Verräter" von John Green oder "Tote Mädchen lügen nicht" von Jay Asher schätzen, werden auch von "Nur nicht liegen bleiben" begeistert sein. Beide Werke teilen die Kombination aus intensiven Emotionen, schwierigen Themen und der tiefen Verbundenheit zu den Charakteren. Für Fans von LGBTQ+-Jugendliteratur könnten zudem Geschichten wie "Love, Simon" von Becky Albertalli oder "They Both Die at the End" von Adam Silvera interessante Parallelen bieten.
"Nur nicht liegen bleiben" ist ein ergreifender Roman aus der Verhasst-Reihe von Shino Tenshi, der sich mit den Themen Mobbing, LGBTQ+-Identität und Selbstfindung auseinandersetzt. Die Geschichte begleitet Felix auf seiner emotionalen Reise, nachdem er durch das Vertrauen zu seinem besten Freund alles verliert und vor den Trümmern seines Lebens steht. Dieser packende Coming-of-Age-Roman zeigt den Mut, weiterzugehen, wenn die Welt dich zu Boden zwingt. Perfekt für Leser:innen, die emotionale und tiefgründige Geschichten lieben.
Jetzt "Nur nicht liegen bleiben" entdecken und in eine Welt voller Schmerz, Hoffnung und innerer Stärke eintauchen!
Informationen
- Format: E-Book & Taschenbuch
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erst-Erscheinungsdatum 07.02.2018
- Seitenzahl 296
- Sprache Deutsch
- ISBN: TB: 978-3-949750-15-1 E-Book: 978-3-949750-02-1
Content Warnings
- Mobbing
- Homophobie
- Gewalt
- Emotionale und psychische Belastung
- Selbstzweifel
Tropes
- Outcast Hero
- Betrayal by a Best Friend
- Bullying Backlash
- Coming of Age
- Courage Against All Odds
- Hurt/Comfort
- LGBTQ+ Protagonist
- Darkest Hour
- Inner Strength
- Redemption Equals Death (im übertragenen Sinne)
Klappentext
Lange ist das Schulleben von Felix friedlich, doch es ist nur eine Maskerade. Eine Maskerade, die Felix nicht mehr erträgt und so outet er sich vor seinem besten Freund Robert. Ein Fehler, der seinen Frieden beendet und den Klassenraum zu einem Ort der Pein macht.
Doch er kämpft nicht alleine, denn in der Stunde seiner größten Not tritt ein Junge aus der Parallelklasse namens Alex unterstützend an seine Seite. Er zeigt ihm, dass Freundschaft weiter möglich und der Hass bedeutungslos ist.