Einfach nicht hinfallen

Genre: Dark Contemporary, Coming-of-Age, LGBTQ+, Drama

Zielgruppe: Leser:innen, die emotionale, tiefgründige und psychologisch intensive Geschichten mögen. Besonders geeignet für Fans von LGBTQ+-Literatur, Coming-of-Age-Romanen und düsteren, realistischen Erzählungen über Trauma und Selbstfindung.

Kurzbeschreibung: Felix versucht nach all dem Schmerz der Vergangenheit einen Neuanfang – doch alte Wunden reißen wieder auf. Während er mit seinen inneren Dämonen kämpft, kehren auch äußere Bedrohungen zurück und stellen ihn vor die Frage: Wie kann man sich selbst retten, wenn die Vergangenheit einen immer wieder einholt?


"Einfach nicht hinfallen"

Eine Geschichte von Schmerz, Hoffnung und 

dem unaufhaltsamen Willen, weiterzumachen

Die Geschichte:
"Einfach nicht hinfallen" ist der zweite Band der bewegenden Verhasst-Trilogie. Nach den schmerzhaften Ereignissen in "Nur nicht liegen bleiben" versucht Felix, sich ein neues Leben aufzubauen. Doch die Narben der Vergangenheit sind tief, und die Geister der alten Zeiten lassen ihn nicht los. Neue Herausforderungen und alte Wunden stellen ihn auf eine harte Probe: Wie kann man nach einem tiefen Fall wieder aufstehen, wenn die Vergangenheit immer wieder an einem zerrt?

Felix muss lernen, dass die größte Schlacht nicht gegen andere, sondern gegen sich selbst geführt wird. Mit emotionaler Wucht, tiefgründigen Charakteren und einem schonungslos ehrlichen Blick auf Trauma, Hoffnung und Heilung zieht dieser Roman die Leser:innen in seinen Bann.


Besonderheiten von "Einfach nicht hinfallen":

  1. Authentische Darstellung psychischer Kämpfe: Der Roman beleuchtet die Herausforderungen von Selbstzweifeln, Trauma und innerer Stärke.
  2. Emotionale Charakterentwicklung: Felix und die anderen Charaktere wachsen weiter, ihre Beziehungen werden komplexer und tiefgründiger.
  3. LGBTQ+-Repräsentation: Die Geschichte gibt queeren Charakteren eine starke Stimme und thematisiert Herausforderungen, die viele Leser:innen nachvollziehen können.
  4. Spannungsreiche Handlung: Zwischen dunklen Momenten und Hoffnungsschimmern entfaltet sich eine Geschichte, die unter die Haut geht.
  5. Ein düsterer, realistischer Blick auf das Leben: Der Roman bleibt ungeschönt und zeigt, dass Heilung nicht linear verläuft – aber dennoch möglich ist.


Vergleichbare Geschichten:

Fans von tiefgründigen Coming-of-Age-Romanen mit ernsten Themen werden "Einfach nicht hinfallen" lieben. Ähnliche Werke sind "They Both Die at the End" von Adam Silvera, "All the Bright Places" von Jennifer Niven oder "The Perks of Being a Wallflower" von Stephen Chbosky. Wie diese Bücher verbindet auch Shino Tenshi emotionale Intensität mit einem tiefen Einblick in das Innenleben der Charaktere. Wer sich für LGBTQ+-Jugendliteratur, psychologische Dramen und Geschichten über Selbstfindung interessiert, wird sich in diesem Roman wiederfinden.


"Einfach nicht hinfallen" ist der zweite Teil der Verhasst-Reihe – ein mitreißender Coming-of-Age-Roman, der sich mit Themen wie Trauma, Selbstfindung und Hoffnung auseinandersetzt. Felix' Kampf gegen seine inneren Dämonen und seine Suche nach einem Weg, mit der Vergangenheit abzuschließen, machen diese Geschichte zu einer emotionalen Achterbahnfahrt. Wer nach LGBTQ+-Romanen, psychologisch tiefgehenden Geschichten und realistischen Dramen sucht, wird mit diesem Buch fündig.

Jetzt "Einfach nicht hinfallen" entdecken und Felix auf seinem schwierigen Weg begleiten!

WEitere Bücher der REihe