Nur nicht liegen bleiben
Genre: Dark Contemporary, Coming-of-Age, LGBTQ+, Drama
Zielgruppe: Leser:innen, die emotionale und tiefgründige Geschichten mit düsteren Themen mögen, insbesondere Fans von LGBTQ+-Romane, psychologischen Dramen und realistischen Coming-of-Age-Geschichten. Perfekt für junge Erwachsene und Erwachsene, die sich mit Themen wie Mobbing, Selbstfindung und Hoffnung auseinandersetzen möchten.
Kurzzusammenfassung: Felix hat den Mut, sich zu outen – doch sein Vertrauen wird brutal verraten. Von seinem besten Freund im Stich gelassen und von seinen Mitschülern mit Hass überhäuft, kämpft er ums Überleben in einer Welt, die ihn nicht akzeptieren will. Doch selbst in der tiefsten Dunkelheit glimmt ein Funken Hoffnung – wird er die Kraft finden, weiterzugehen?
"Nur nicht liegen bleiben"
Eine Geschichte von Schmerz, Mut und Selbstfindung
Die Geschichte:
"Nur nicht liegen bleiben" ist der bewegende Auftakt der Verhasst-Trilogie. Im Mittelpunkt steht Felix, ein Jugendlicher, der den Mut aufbringt, sich zu outen – doch was als ehrlicher Schritt zur Selbstakzeptanz beginnt, endet in einem Albtraum. Verraten von seinem besten Freund Robert und gezeichnet durch unermüdlichen Hass seiner Mitschüler, steht er vor der Herausforderung, sich nicht von der Dunkelheit verschlingen zu lassen.
Doch wie bleibt man stark, wenn die Welt dich zu Boden zwingt?
Felix’ Geschichte führt Leser:innen durch die tiefen emotionalen und psychologischen Abgründe von Mobbing, Verrat und Selbstzweifeln. Es ist ein intensiver, schonungsloser Roman, der zeigt, wie schwer es ist, in einer feindseligen Umgebung zu bestehen – und wie wichtig es ist, nie die Hoffnung zu verlieren.
Besonderheiten von "Nur nicht liegen bleiben":
- Authentische Darstellung von Mobbing: Die Geschichte zeigt schonungslos die Folgen von physischem und psychischem Mobbing.
- Tiefe Charakterentwicklung: Felix ist nicht nur ein Opfer, sondern ein junger Mensch mit Stärken, Schwächen und inneren Konflikten.
- LGBTQ+-Repräsentation: Ein intensiver Coming-of-Age-Roman, der die Herausforderungen queerer Jugendlicher einfühlsam darstellt.
- Eine Geschichte über Hoffnung: Trotz aller Dunkelheit bleibt ein Lichtstrahl der Hoffnung, der zeigt, dass es sich lohnt, für sich selbst einzustehen.
- Realistische, emotionale Tiefe: Die Handlung fühlt sich greifbar und echt an, sodass Leser:innen tief in Felix' Erleben eintauchen können.
Vergleichbare Geschichten:
Fans von emotionalen und tiefgründigen Jugendromanen werden "Nur nicht liegen bleiben" lieben. Wer sich für Geschichten wie "Tote Mädchen lügen nicht" von Jay Asher oder "Love, Simon" von Becky Albertalli begeistert, findet hier eine ebenso ergreifende und ehrliche Erzählung. Die Mischung aus Coming-of-Age, LGBTQ+-Thematik und psychologischer Tiefe erinnert zudem an Werke wie "They Both Die at the End" von Adam Silvera.
"Nur nicht liegen bleiben" ist ein fesselnder LGBTQ+-Roman über Mobbing, Selbstfindung und den Mut, trotz aller Widerstände weiterzumachen. Als Auftakt der Verhasst-Reihe von Shino Tenshi verbindet der Roman tiefgehende Emotionen mit authentischer Charakterentwicklung und sozialkritischen Themen. Leser:innen, die Coming-of-Age-Romane mit psychologischer Tiefe und bewegenden Handlungssträngen lieben, werden sich in dieser Geschichte wiederfinden.
Jetzt "Nur nicht liegen bleiben" entdecken und in eine Geschichte eintauchen, die unter die Haut geht!