Einzig seinen Weg finden zu leben

Genre: Dark Contemporary, Coming-of-Age, LGBTQ+, Drama

Zielgruppe: Leser:innen, die emotionale und tiefgründige Geschichten mit LGBTQ+-Thematik, psychologischer Intensität und tragischen, aber berührenden Charakterentwicklungen mögen. Besonders für Fans von Coming-of-Age-Romanen, die sich mit Identitätsfindung, Angst und erster Liebe in einem feindseligen Umfeld auseinandersetzen.

Kurzbeschreibung: Marc liebt Oliver – doch in einer Welt, die ihm keinen Platz lässt, ist seine Liebe ein gefährliches Geheimnis. Zwischen Angst, Versteckspiel und der Hoffnung auf eine Zukunft, die vielleicht niemals kommt, kämpft er gegen sich selbst und die Erwartungen seines Umfelds. Wie lange kann er sich verleugnen, bevor er daran zerbricht?



Geplante Veröffentlichung: Sommer 2025

  


Einzig seinen Weg finden zu leben 

Ein emotionales Prequel zur Verhasst-Trilogie

Die Geschichte:

Bevor Marc zu dem wurde, den wir in der Verhasst-Trilogie kennen, war er ein Junge, der zwischen Angst und Hoffnung, Sehnsucht und Geheimnissen gefangen war. In "Einzig seinen Weg finden zu leben" erfahren wir seine Vergangenheit – eine Geschichte von erster Liebe, tief sitzender Furcht und dem unaufhörlichen Kampf um ein Leben in Freiheit.

Marc liebt Oliver, aber sein Zuhause ist ein gefährlicher Ort für jemanden wie ihn. Sein Vater ist unberechenbar, sein Umfeld engstirnig, und jede falsche Bewegung könnte fatale Konsequenzen haben. Während er sich in Olivers Liebe geborgen fühlt, droht das Versteckspiel ihn aufzufressen. Doch kann man eine Liebe geheim halten, die so stark ist, dass sie einen am Leben hält? Wie lange kann Marc sein wahres Ich verleugnen, bevor er daran zerbricht?


Besonderheiten von "Einzig seinen Weg finden zu leben":

  1. Ein tiefgehendes Prequel: Die Geschichte von Marc beleuchtet seine Vergangenheit und zeigt, wie er zu der Person wurde, die Leser:innen aus der Verhasst-Trilogie kennen.
  2. Ein schonungsloser Blick auf Angst und Versteckspiel: Marc lebt in ständiger Furcht, dass sein größtes Geheimnis entdeckt wird. Die Spannung und Dramatik sind dabei allgegenwärtig.
  3. Eine bittersüße erste Liebe: Die Beziehung zwischen Marc und Oliver ist wunderschön, aber auch gezeichnet von Angst und Verzweiflung.
  4. Emotionale Intensität: Leser:innen erleben hautnah mit, wie es sich anfühlt, ein Leben in Angst zu führen und sich gleichzeitig nach Liebe und Akzeptanz zu sehnen.
  5. LGBTQ+-Thematik: Der Roman setzt sich intensiv mit der Identitätsfindung und den Herausforderungen queerer Jugendlicher auseinander.


Vergleichbare Geschichten:

Fans von emotionalen Coming-of-Age-Romanen mit ernsten Themen werden "Einzig seinen Weg finden zu leben" lieben. Vergleichbare Bücher sind "They Both Die at the End" von Adam Silvera oder "The Song of Achilles" von Madeline Miller, die ebenfalls Liebe, Angst und unausweichliche Schicksale thematisieren. Auch Leser:innen von "Aristotle and Dante Discover the Secrets of the Universe" von Benjamin Alire Sáenz werden die emotionale Tiefe und die poetische Tragik dieser Geschichte schätzen.


"Einzig seinen Weg finden zu leben" ist ein berührendes Prequel zur Verhasst-Trilogie und erzählt die Geschichte von Marc, einem Jungen, der sich in einer feindseligen Umgebung verstecken muss. Während er für seine Liebe zu Oliver brennt, muss er sich der brutalen Realität seines Zuhauses stellen. Dieser LGBTQ+-Roman vereint Coming-of-Age, tiefgehende Emotionen und psychologische Spannung zu einer Geschichte, die unter die Haut geht. Perfekt für Leser:innen, die authentische, intensive und realistische Dramen suchen.

Jetzt "Einzig seinen Weg finden zu leben" entdecken und Marcs ergreifende Vergangenheit erleben!


Hier lesen:

WEitere Bücher der REihe