Über mich – Wie alles begann
Das Erzählen von Geschichten hat mich schon immer fasziniert. Schon als Kind war ich begeistert, wenn mein Großvater mir und meiner Schwester vor dem Schlafengehen Märchen und eigene Geschichten erzählte – darunter seine Erzählung von der „Schneemausfamilie,“ bei der wir aktiv mitgestalten durften. Manchmal habe ich sogar selbst die Rolle des Erzählers übernommen.
Meine ersten Schreibversuche
Seit 1995 schreibe ich meine eigenen Geschichten. Angefangen hat alles mit der alten Schreibmaschine meines Großvaters, auf der ich kleine Erzählungen und erste Fanfictions zu Spielen wie Pocky & Rocky oder Serien wie Sailor Moon verfasste. Mit der Zeit wechselte ich zum Computer und setzte dort meine Schreibreise fort. In dieser Phase las ich zwar kaum Bücher, doch meine Begeisterung für das Schreiben blieb ungebrochen.
Eine Pause und ein Neuanfang
Eine Weile ruhte meine Leidenschaft, bis mich die erste Staffel von Digimon wieder inspirierte. Ich begann, die Folgen nachzuerzählen und fügte schließlich eigene Charaktere hinzu – einige davon begleiten meine Geschichten bis heute.
Die Liebe zu Büchern und der Start des „Schreibwahns“
Mein Leseinteresse erwachte mit Wolfgang Hohlbeins Die Nacht der Drachen. Seitdem lese ich regelmäßig – von Fantasy über Thriller bis hin zu unzähligen Mangas, die mich bis heute inspirieren. Mit 13 Jahren entdeckte ich Fanfictions und begann, in einem regelrechten Schreibwahn Hunderte von Geschichten, Songfics, Kurzgeschichten und Gedichte zu verfassen.
„Angriff der Dunkelheit“ und mein Weg als Autor
2001 entstand mein „Lebenswerk“ – die Buchreihe Angriff der Dunkelheit. Ursprünglich als Beitrag für einen Horrorgeschichtenwettbewerb gedacht, wurde daraus eines meiner umfangreichsten Projekte. Die Reihe umfasst 12 Bände, und das erste Buch wurde mit 14 Jahren begonnen und mit 18 fertiggestellt. Obwohl das Buch zunächst einen Verlag fand, übernehme ich heute die Veröffentlichung selbst, nachdem der Verlag Insolvenz anmeldete.
Von Fanfiction zu Originalwerken
Nach der Veröffentlichung meines ersten Buches widmete ich mich vorwiegend Originalwerken, da ich es bevorzugte, eigene Charaktere und Geschichten zu erschaffen. Diese kreative Freiheit erlaubt es mir, die Grauzonen der menschlichen Natur und tief emotionale Themen zu erkunden.
Meine Bücher heute
Heute veröffentliche ich meine Werke als E-Books und Taschenbücher im Selfpublishing:
E-Books: Erhältlich bei Amazon, Toliono, in meinem Shop und alle anderen Onlinestores.
Taschenbücher: In meinem Shop, bei Amazon und auf Messen, auf denen ich einen Stand habe.
Zusammenarbeit und Zukunftspläne
Die Cover meiner Bücher entstehen in Zusammenarbeit mit talentierten Künstler:innen, da ich großen Wert auf eine ansprechende visuelle Gestaltung lege. Schreiben ist für mich nicht nur eine Leidenschaft, sondern ein Lebenstraum, den ich Schritt für Schritt verwirkliche. Wohin mich meine Reise als Autor noch führt, bleibt spannend – aber eins ist sicher: